|
- obj 33015333 >
- (1 Treffer)
- zur Galerie
- zur Trefferliste
- Beschreibung
- Zoom
Bildnis des Iobvs Lvdolfvs
Ludolf, Hiob (Orientalist, Begründer der äthiopischen Philologie, Studium in Erfurt und Leiden, 1645 Dr. jur., nach den Studien in Jura und Medizin erlernte Ludolf im Selbstunterricht 25 Sprachen, besonders das Äthiopische, 1645 ging er nach Leiden, um seine Sprachstudien zu intensivieren; war Mitglied der bekannten Erfurter Ratsfamilie; 1651 ging er an den Hof in Gotha und wurde Kammerdirektor, von 1651-1678 im Dienst der Herzöge von Sachsen-Gotha, 1654 Hofmeister der fürstlichen Prinzen zu Gotha, 1658 Hofrat, 1675-1678 Kammerdirektor in Altenburg, lebte danach in Frankfurt/Main, 1681 Kurpfälzischer Kammerdirektor)
Staatsbibliothek zu Berlin; Bilddatei: sbb-003346; Aufn.-Datum: 2010 |
Bernigeroth, Martin, Stecher Erscheinungsjahr: 1710 Kupferstich (Platte); 146 x 92 mm (Blatt) aufgeklebt Berlin, Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Handschriftenabteilung, Inventar-Nr. Portr. Slg / Slg Hansen / Staats- und Standespersonen / Bd. 6 / Nr. 2 Frontispiz zu: Zschackwitz, Johann Ehrenfried, Neu-eröffneter Welt- und Staats-Spiegel …, Zeitschrift, 1709-1716, Den Haag, 5. Theil, 1710 Literatur: Mortzfeld A 12916 |
Siehe auch Weblinks |