|
- obj 33700405 >
- (1 Treffer)
- zur Galerie
- zur Trefferliste
- Beschreibung
- Zoom
Bildnis des Adrianus Junius
Junius, Hadrianus (Niederländ. Schriftsteller und Arzt; berichtete in "Batavia" u.a. über die Erfindung des Buchdrucks durch Coster)
Germanisches Nationalmuseum Nürnberg; Bilddatei: gmp14046-0807; Aufn.-Datum: 2010 |
Bry, Theodor de, Stecher Druckort: Frankfurt (Main) gerahmt (Architekturrahmen) & gerahmt (bogenförmig) & gerahmt (Ornamentrahmen) Kupferstich 169 x 132 mm (Blatt); 139 x 107 mm (Platte) Titel: HADRIANUS IUNIUS HORNANUS Medicus., Name (Dargestellter) & Ortsname (Namenszusatz) & Beruf, halbrund & 1-zeilig, Anbringungsort: Bogen, lateinisch, Schriftart: Majuskel & Minuskel Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Graphische Sammlung, Inventar-Nr. P 14046, Kapsel-Nr. 807 Kopie nach: Murer, Christoph / Stimmer, Tobias, Obj.-Nr. 07010082, Bildnis des Adrianus Junius, Druck, 1587, Das Bildnis wurde von Bry seitenrichtig in Kupferstichtechnik kopiert. Adrianus Junius wurde von beiden Stechern mit einer Feder während des Schreibens dargestellt. Literatur: Drugulin, Porträt, 1860, Kat. Nr.: 10363 aus: Boissards Bibliotheca chalcographia, Mitte 17. Jh. |
Weblinks
Weblinks zu Junius, Hadrianus |