|
- obj 33701834 >
- (1 Treffer)
- zur Galerie
- zur Trefferliste
- Beschreibung
- Zoom
Bildnis des Ludewig Anton von Antin
Pardaillan de Gondrin d'Antin, Louis Antoine de (Sohn der Madame de Montespan mit Louis-Henri de Montespan; 1701 kgl. Generalleutnant des Elsaß; 1707 Gouverneur des Orléanais; Directeur des Bâtiments du Roi, 1708-1736)
Germanisches Nationalmuseum Nürnberg; Bilddatei: gmmp00739-0010; Aufn.-Datum: 2010 |
Bernigeroth, Martin, Stecher Erscheinungsjahr: 1724 Frontispiz Kupferstich und Radierung 145 x 92 mm (Blatt); (Platte) Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Graphische Sammlung (Paul Wolfgang Merkel'sche Familienstiftung), Inventar-Nr. MP 739, Kapsel-Nr. 10 Frontispiz zu: Sinold von Schütz, Philipp Balthasar, Die Europäische Fama, welche den gegenwärtigen Zustand der vornehmsten Höfe entdecket, Zeitschrift, 1702-1735, Leipzig, 273. Theil, 1724 Literatur: Mortzfeld A 447, Singer 2894 |
Weblinks Weblinks zu Pardaillan de Gondrin d'Antin, Louis Antoine de Weblinks zu Bernigeroth, Martin |