font-awesome-load
material-design-icons-load
Porträtierte
Objekte
Suchergebnisse:

Gruppenbildnis des Cornelius a Davelaer, des Antonius Oetgens, des Albertus Conradi Burgh, des Petrus Hasselaer und des Abrahamus Boom

Davelaer, Cornelis van (Anwalt i. Stadtrat von Amsterdam u. Kaufmann; Davelaer meldet den vier Bürgermeistern von Amsterdam 1638 die Ankunft d. nach Holland geflüchteten Maria de Medici)
Waveren, Anthony Oetgens van (Sohn des Frans Hendricksz. Oetgens; Herr von Waveren; 1611 Kommissar; von 1614 bis 1621 Schöffe; Bürgermeister von Amterdam von 1626 bis 1629, 1631 u. 1650; 1653 Bürgermeister von Dordrecht; 1631 Teilnehmer einer Gesandtschaft nach Dänemerk u. Hamburg; beteiligt an den Friedensverhandlungen zwischen Polen u. Schweden)
Burgh, Albert Coenraadsz. (Aus Amterdamer Regentenfamilie stammend; Studium d. Medizin i. Leiden; Ernennung z. Amsterdamer Stadtarzt; seit 1624 Schöffe; danach Rat u. 1638 u. 1643 Bürgermeister von Amsterdam; 1630 u. 1647 Teilnehmer a. Gesandtschaften nach Moskau; am Ende seines Lebens war Burgh Ratsherr der Staaten von Holland und West Friesland, Präsident der Niederländischen Westindien-Kompanie, Drost von Muiden sowie Ratsherr der Admiralität von Amsterdam)
Hasselaar, Pieter Pietersz. (Abkömmling einer Amsterdamer Regentenfamilie; seit 1626 Rat u. Schöffe; insgesamt achtmal Amtserdamer Bürgermeister u. a. 1638, dem Jahr der Ankunft v. Maria d. Medici i. Amsterdam)
Boom, Abraham (Abkömmling eines Amsterdamer Patriziergeschlechts; seit 1599 Sitz i. d. Amsterdamer Vroedschap; seit 1616 Kapitän der Bürgergarde; neunmal Bürgermeister von Amsterdam von 1625 bis 1639; 1626 und 1628 Amsterdams Repräsentant im Rat der Staaten von Holland; 1638 organisierte er mit anderen Regenten d. Einzug v. Maria de Medici in Amsterdam)

Germanisches Nationalmuseum Nürnberg; Bilddatei: gmmp2680a-04b3; Aufn.-Datum: 2012

Suyderhoff, Jonas, Stecher

1638/1650

Kupferstich

318 x 375 mm (Blatt); (Platte)

Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Graphische Sammlung (Paul Wolfgang Merkel'sche Familienstiftung), Inventar-Nr. MP 2680a, Kapsel-Nr. 4B3

Nachstich von: Keyser, Thomas de, Bild

Permalink: https://www.portraitindex.de/documents/obj/33812751
Germanisches Nationalmuseum Nürnberg