font-awesome-load
material-design-icons-load
Porträtierte
Objekte
Suchergebnisse:

Bildnis des Johannes Melchior Dinglinger

Dinglinger, Johann Melchior (Bedeutendster Goldschmied, Juwelier u. Emailleur des dt. Barock. Seit 1692 in Dresden, 1698 Hofjuwelier Augusts des Starken (seine Meisterwerke im Grünen Gewölbe).)

Germanisches Nationalmuseum Nürnberg; Bilddatei: gmmp05658-10d2; Aufn.-Datum: 2012

Johann Georg Bodenehr (ungesichert), Schabkünstler

1706/1730

Radierung und Schabkunst

540 x 400 mm (Blatt); 406 x 295 mm (Platte)

Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Graphische Sammlung (Paul Wolfgang Merkel'sche Familienstiftung), Inventar-Nr. MP 5658, Kapsel-Nr. 10D2

Druck nach: Mányoki, Adám, Bild

Literatur: Mortzfeld A 4949, Drugulin 4703, Singer 19251, Diepenbroick 6482

Permalink: https://www.portraitindex.de/documents/obj/33812898
Germanisches Nationalmuseum Nürnberg