|
- obj 34016397 >
- (1 Treffer)
- zur Galerie
- zur Trefferliste
- Beschreibung
- Zoom
Bildnis Hiob Ludolf
Ludolf, Hiob (Orientalist, Begründer der äthiopischen Philologie, Studium in Erfurt und Leiden, 1645 Dr. jur., nach den Studien in Jura und Medizin erlernte Ludolf im Selbstunterricht 25 Sprachen, besonders das Äthiopische, 1645 ging er nach Leiden, um seine Sprachstudien zu intensivieren; war Mitglied der bekannten Erfurter Ratsfamilie; 1651 ging er an den Hof in Gotha und wurde Kammerdirektor, von 1651-1678 im Dienst der Herzöge von Sachsen-Gotha, 1654 Hofmeister der fürstlichen Prinzen zu Gotha, 1658 Hofrat, 1675-1678 Kammerdirektor in Altenburg, lebte danach in Frankfurt/Main, 1681 Kurpfälzischer Kammerdirektor)
|
Johann David Zunner (der Jüngere), Verleger Verlagsort: Frankfurt (Main) Schabkunst 271 x 181 mm (Blatt); 264 x 172 mm (Bild, Platte) Wolfenbüttel, Herzog August Bibliothek, Inventar-Nr. A 12915 vor: Ludolf, Hiob, Ad suam Historiam Aethiopicam antehac editam Commentarius ..., 1691, Frankfurt (Main), bei: Johann David Zunner [d.J.]; [HAB: T 1205 Helmst. 2°] Literatur: Mortzfeld A 12915, Drugulin 12416, Singer 56708, Diepenbroick 34574, Hollstein G. 13, 126 (Nr. 74) |
Siehe auch Weblinks |