font-awesome-load
material-design-icons-load
Porträtierte
Objekte
Suchergebnisse:
Sortierung 
Anzahl pro Seite 

Bildnis der Catharina, Königin von England
Abraham Bloteling
 - 1655/1690
 - Coburg, Kunstsammlungen der Veste Coburg, Inv.-Nr. VIII,338,8

Bildnis des Martin Heuglin
Hainzelmann, Elias
 - 1684
 - Coburg, Kunstsammlungen der Veste Coburg, Inv.-Nr. II,425,60

Bildnis des Robertus Dodoneus
Reinier Vinkeles …
 - 1789
 - Münster, LWL-Museum für Kunst und Kultur (Westfälisches Landesmuseum), Landesgeschichte, Inv.-Nr. K 50-07,140 LM

Bildnis des Altgraf Hugo von Salm-Reifferscheidt
Charlotte Speck von Sternburg (Freifrau)
 - 1826/1850
 - Münster, LWL-Museum für Kunst und Kultur (Westfälisches Landesmuseum), Landesgeschichte, Inv.-Nr. K 67-375 LM

Bildnis des Ioan: Christoph: Konigsmarchius de Vesterwyck et Stegh
Jacob van Meurs
 - 1634/1680
 - Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Graphische Sammlung, Inv.-Nr. MP 12915

Bildnis des Georgius III.
Johann Franck (zugeschrieben)
 - 1688
 - Berlin, Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Handschriftenabteilung, Inv.-Nr. Portr. Slg / Slg Hansen / Schwarzburg, Anhalt, Schlesien / 2° / Bd. 1 / Nr. 58

Bildnis des S. Gessner
G. F. Schufft
 - 1771/1800
 - Münster, LWL-Museum für Kunst und Kultur (Westfälisches Landesmuseum), Porträtarchiv Diepenbroick, Inv.-Nr. C-570064 PAD

Bildnis der Maria Taglioni
Hüssener, Auguste …
 - Druckort: Leipzig
 - 1850/1877
 - München, Staatliche Graphische Sammlung, Inv.-Nr. 243207 D

Bildnis des Petrvs Lvdovicvs Moreav de Mavpertvis
Haid, Johann Jakob
 - faktischer Entstehungsort: Augsburg
 - 1744
 - Leipzig, Universitätsbibliothek Leipzig, Porträtstichsammlung, Inv.-Nr. Libri.sep.138, Bl. 64

Bildnis des Amandvs Gotthold Fehmelivs
Kenckel, Johann
 - faktischer Entstehungsort: Nürnberg
 - 1721/1722
 - Leipzig, Universitätsbibliothek Leipzig, Porträtstichsammlung, Inv.-Nr. Libri.sep.142:1, Bl. 154